• Skip to content

menu

  • wohnraum
  • kunstraum
  • stadtraum
  • persönlich
  • datenschutzerklärung
  • Back
  • 50’ies reloaded
  • 60’ies reloaded
  • predio verde
  • haus von marcus diener
  • viktorianisches haus
  • jugendstilhaus
  • kleines haus 1
  • kleines haus 2
  • Back
  • villa renata
  • Back
  • gleisbogen dreispitz areal
  • birsbrücke laufen
urbane landschaften

menu

  • wohnraum
    • 50’ies reloaded
    • 60’ies reloaded
    • predio verde
    • haus von marcus diener
    • viktorianisches haus
    • jugendstilhaus
    • kleines haus 1
    • kleines haus 2
  • kunstraum
    • villa renata
  • stadtraum
    • gleisbogen dreispitz areal
    • birsbrücke laufen
  • persönlich
  • datenschutzerklärung

das haus wurde in den fünfziger jahren gebaut. die ursprüngliche bausubstanz wurde durch ungeschickte umbauten verändert. das haus befand sich in einem renovationsbedürftigen zustand und musste an die bedürfnisse der bauherrschaft angepasst werden: ein grösseres bad und eine bessere aufteilung der schlafräume im ersten obergeschoss waren gewünscht.


der anbau will sich nicht selbst inszenieren oder zelebrieren. vielmehr will er die qualität der ursprünglichen substanz zum vorschein bringen und diese verstärken. bis auf den gemauerten kamin wurde das obergeschoss komplett entkernt. die bestehende terrassenkonstruktion des obergeschosses und der gartenseitige windfang wurden abgebrochen. an deren stelle wurde ein klarer kubus an das bestehende schrägdach gesetzt.


  • bauherrschaft: privat
  • adresse: lerchenweg 40, allschwil
  • realisierung: 2007
kleines haus in allschwil
kleines haus in allschwil
kleines haus in allschwil
während des umbaus
vor dem umbau
kleines haus in allschwil

© 2022 urbane landschaften - architektur & urban designMINIMAL

Like us on FacebookFollow us on TwitterFollow us on PinterestConnect with us on LinkedinFollow us on Instagram
x