• Skip to content

menu

  • wohnraum
  • kunstraum
  • stadtraum
  • persönlich
  • datenschutzerklärung
  • Back
  • 50’ies reloaded
  • 60’ies reloaded
  • predio verde
  • haus von marcus diener
  • viktorianisches haus
  • jugendstilhaus
  • kleines haus 1
  • kleines haus 2
  • Back
  • villa renata
  • Back
  • gleisbogen dreispitz areal
  • birsbrücke laufen
urbane landschaften

menu

  • wohnraum
    • 50’ies reloaded
    • 60’ies reloaded
    • predio verde
    • haus von marcus diener
    • viktorianisches haus
    • jugendstilhaus
    • kleines haus 1
    • kleines haus 2
  • kunstraum
    • villa renata
  • stadtraum
    • gleisbogen dreispitz areal
    • birsbrücke laufen
  • persönlich
  • datenschutzerklärung

das bestehende einfamilienhaus ist baugleich mit dem gebäude am lerchenweg 40, welches wir im jahr 2006 umgebaut haben. der anbau erweitert die wohnfläche im 1.obergeschoss um 2 schlafzimmer und ein bad. er fügt sich nahtlos in die bestehende baustruktur ein und bildet ein neues gesamt-ensemble. die bauherrschaft hat das haus während der kurzen bauzeit bewohnt. die gewählten materialien und farben unterstützen das entwurfskonzept: alt und neu ergeben ein neues ganzes.


  • bauherrschaft: privat
  • adresse: spitzwaldstrasse 102, allschwil
  • projekt: g. castiello
  • bauleitung: g. castiello
  • realisierung: 2009
vor dem anbau
anbau nach fertigstellung
anbau nach fertigstellung
grundriss anbau
innenraum
anbau mit fertigelementen

© 2022 urbane landschaften - architektur & urban designMINIMAL

Like us on FacebookFollow us on TwitterFollow us on PinterestConnect with us on LinkedinFollow us on Instagram
x