Kostenloses Erstgespräch in Basel oder digital
"Il primo grande progetto di economia circolare non comune ticinese a Lavizzara"
IL QUOTIDIANO RSI vom 16. Juni 2025 berichtet über unser ReUse Projekt in Lavizzara
Hier geht´s zum TV Bericht
Hier geht´s zum Projekt
Das Studio Urbane Landschaften plant im Team mit dem Büro van Handel architects und Atelier Raffaele Sarubbo zwei Terrassenhäuser mit Blick zum Rhein am Südhang von Waldshut-Tiengen.
Es entstehen hier 20 attraktive Wohnungen, die von Rheinmarken GmbH erstellt und vermarktet werden.
Das Studio Urbane Landschaften plant im Team mit dem Büro van Handel architects die Umnutzung eines Gutshofes mit fünf Gebäuden.
Die vorgesehene Umnutzung trägt zur Schaffung von neuem Wohnraum bei und aktiviert vorhandene Bausubstanz nachhaltig. Gleichzeitig wird die Vision der beteiligten jungen Familien verwirklicht, bezahlbaren Wohnraum in Gemeinschaftsform zu bieten. Der historische Hofcharakter bleibt dabei in wesentlichen Teilen erhalten.
Das Studio Urbane Landschaften und die Ingenieure Zanini Gozzi haben das Rennen um die zur Verfügung stehende Beachvolleyhalle in Bern mit einem Solidaritätsprojekt gewonnen!
In der Nacht vom 29. Auf den 30. Juni 2024 wurde die Vallemaggia von heftigen Gewittern heimgesucht, die zu katastrophalen Überschwemmungen in der Val Bavona und insbesondere in der Gemeinde Peccia geführt haben. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört – darunter der Werkhof und das Magazin der örtlichen Feuerwehr.
Es ist uns gelungen, die nicht mehr gebrauchte Halle des Beachvolley Vereins in Bern nach Peccia in die Vallemaggia umzusiedeln. Wir planen mit den wiederverwendeten Bauelementen der Beachvolleyhalle die neue Feuerwehrstation mit Werkhof der Gemeinde Lavizzara in Peccia (TI). Diese soll bereits im Frühjahr 2025 am neuen Standort fertiggestellt sein.